Die Entwicklung einer psychosomatischen Erkrankung erfolgt meist über Monate oder Jahre hinweg. Einem Burnout z. B. geht in der Regel eine vier- bis siebenjährige Leidenszeit voraus, bevor Betroffene bereit sind, einen stationären Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik in Erwägung zu ziehen. Wird eine psychosomatische Erkrankung wie etwa eine Depression rechtzeitig erkannt, ist sie in der Regel gut behandelbar. Egal ob über eine Studienberatungsstelle, den betreuenden Dozenten, die Fachschaft oder die psychologische Beratungsstelle an der Hochschule: Wichtig ist, dass man sich Hilfe sucht, wenn man merkt, dass man den Alltag alleine nicht mehr bewältigen kann.