Ein Defizit an Proteinen kann bei dieser Ernährungsform zweifelsfrei nicht entstehen. Ebenfalls abgedeckt werden – entgegen der allgemeinen Annahme – auch der Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen wie bspw. B12.
Dennoch werden weder Kohlenhydrate, Balaststoffe oder das lebenswichtige Vitamin C aufgenommen. Anhänger dieser Diätform haben dafür jedoch eine Erklärung: Durch die nicht vorhandenen Kohlenhydrate verringere sich der Bedarf des Körpers an Vitamin C und der benötigte Anteil könne aus dem Muskelfleisch gewonnen werden. Dafür bilde der Körper einen Ketonkörper, der die Funktion des Vitamins C und somit die Bildung von Kollagen übernimmt. Ob Balaststoffe für den Körper notwendig sind, wird noch erforscht.
Nach derzeitigem Forschungsstand lässt sich diese Theorie nur durch erfolgreiche Erfahrungsberichte belegen. Sowohl der kanadische Psychologe Jordan Peterson und seine Tochter Mikhaila als auch der amerikanische Arzt Dr. Shawn Baker werben als prominente Vertreter für die Vorteile dieser Diät.